
Die Koordinator*innen des Modellprojektes Naturschutzberatung Brandenburg und das Natura-2000-Team Nordost-Brandenburg laden gemeinsam herzlich ein zum:
Netzwerktreffen der Agrarnaturschutzberater*innen Nordost – Gemeinsam für die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft
Datum: Dienstag, den 28.03.2023
Uhrzeit: 9:15 Uhr – 15:30 Uhr
Ort: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde (Aula)
Erstmals haben Agrar-Naturschutzberater*innen, Natura-2000-Manager*innen innerhalb und außerhalb der Nationalen Naturlandschaften sowie Mitarbeiter*innen der Unteren Naturschutzbehörde die Chance, sich bei einem Netzwerktreffen persönlich kennenzulernen. Insbesondere richtet sich das Netzwerktreffen an die Agrar-Naturschutzberater*innen der Region Nordostbrandenburg, die zum Thema „Artenvielfalt in der Agrarlandschaft“ arbeiten bzw. beraten. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, das persönliche Netzwerk zu erweitern, Synergien für gemeinsame Themen zu entwickeln und mögliche Abstimmungsprozesse zu diskutieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen zudem das „Natura-2000-Team Nordost-Brandenburg“ vorstellen. Dessen Aufgabe ist es, Natura-2000-Maßnahmen außerhalb der Nationalen Naturlandschaften zu initiieren.
Das Programm für den Tag finden sie hier.
Dies ist eine Veranstaltung mit eingeschränktem Teilnehmendenkreis. Wenn Sie per Mail eine Einladung erhalten haben bzw. in der Region Nordost-Brandenburg (Uckermark-Barnim) als Agrar-Naturschutzberater*in tätig sind, können Sie sich bis 20.03.2023 mit folgendem Formular anmelden: