Nach dem ersten Erprobungsjahr 2020 des Naturschutzberatungskonzeptes für Brandenburg wurde im November der erste Evaluierungsworkshop mit den Naturschutzberaterinnen im Haus der Natur in Potsdam durchgeführt. Hier gab es Raum für Feedback zu den einzelnen Beratungsleistungen, zur Arbeit der …
Feldtag „Weide- und Herdenmanagement“, Oktober 2020
Am 01. Oktober 2020 fand auf dem Demonstrationsbetrieb für Naturschutz Döberitzer Heide-Galloways der Thementag "Weide- und Herdenmanagment" statt. Vortrag der Veranstaltung: Flächenbonitur: „Was wächst auf meinem Grünland und was sagt mir das für meinWeidemanagement?“ | Inga Schleip, HNE …
Feldtag „Weide- und Herdenmanagement“, Oktober 2020Lies mehr
Staatssekretärin Bender ehrt Landwirtschaftsbetriebe für Naturschutzmaßnahmen, Mai 2020
Brandenburgs Agrarstaatssekretärin Silvia Bender ehrte auf dem Landgut Hennickendorf in Dobbrikow fünf landwirtschaftliche Betriebe, die sich durch ihr Engagement für den Arten- und Umweltschutz auszeichnen. Die Betriebe wurden offiziell zu Demonstrationsbetrieben im Modellprojekt …
Workshop „Agrarumweltkooperativen in den Niederlanden – ein Modell für Brandenburg?“, Januar 2020
Der Workshop "Agrarumweltkooperativen in den Niederlanden - ein Modell für Brandenburg?" fand am 08. Januar 2020 in Teltow/ Ruhlsdorf statt. Vortrag der Veranstaltung am 08.01.2020: Kooperative AUKM in den Niederlanden - was wird dort gemacht und was kann man für Deutschland/ für Brandenburg …