
Der Betrieb der Familie Piesker liegt im Herzen des Biosphärenreservats Spreewald. Von 1.220 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche (Biopark zertifiziert) werden 986 ha Grünland von 550 Mutterkühen und ihrer Nachzucht beweidet. Auf den von hohen Grundwasserständen geprägten Grünlandflächen vermehren sich durch späte Nutzung seltene Pflanzenarten. Der Verzicht von mechanischer Grünlandpflege (ab 01. April) schützt Bodenbrüter wie den Kiebitz. Die geringe Bodengüte zeigt sich in lichten Roggen- und Lupinenbeständen und begünstigt Ackerwildkräuter. Überjährig ungemähte Altgrasstreifen und eine mehrjährige Blühfläche bieten Lebensraum für Insekten, Hasen und Vögel.
Naturschutzmaßnahmen:
- Verzicht von Striegeln und Hacken auf Teilflächen im Ackerbau
- Mehrjährige Blühfläche
- Überjährig ungemähte Streifen bis Mitte Juli
- Späte Nutzung des Grünlandes und Verzicht auf stickstoffhaltige Düngung
- Verzicht auf Mähaufbereiter – insektenschonende Mahd
- Lesesteinhaufen, Erhalt von Totholz, Heckenpflanzung
Kontakt
MURI GmbH – Rinderhaltung
An der Bukoitza, 15907 Lübben
Tel.: 03546 2472 | mobil: 0170 5876704
muri-gmbh-luebben@t-online.de
Durchgeführte Veranstaltungen
Feldtag „Honorierung von artenreichem Grünland“ am 8. Juni 2022
Feldtag „Umsetzung und Finanzierung von vielfältigen Naturschutzmaßnahmen“ am 9. Juni 2021