Mobile Menu

Schedule A Free Consultation Now!

Find out how our law firm can help you win your case or you don’t pay a cent.

(800) 555-2840

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Naturschutzberatung
  • Demonstrationsbetriebe
  • Projekt
    • Publikationen
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Fünf Demonstrationsbetriebe für Naturschutz ernannt, Juni 2023

Fünf Demonstrationsbetriebe für Naturschutz ernannt, Juni 2023

26. Juni 2023

Auf dem Gut Kienberg im Unterspreewald ernannte das Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg am 23. Juni 2023 fünf „Demonstrationsbetriebe für Naturschutz in der Landwirtschaft“. Die Landwirtschaftsbetriebe, die bereits vielfältige Naturschutzmaßnahmen in ihre Strukturen integrieren, sollen als praktische Lehr- und Lernorte für verschiedene Landschaftsräume und Biodiversitätsmaßnahmen dienen und sich über naturschutzfachliche Beratung weiter entwickeln. …weiterlesen

V.l.n.r.: Sascha Fiedler und Lisa Querhammer (Biohof Betula), Michael Wimmer (FÖL), Christina Menne (FÖL), Kathleen Domin (Landwirtschaftsbetrieb Domin), Martina Düvel (LfU), Fabian Riedel und Oliver Franck (GbR Riedel und Franck Gut Kienberg), Juliane Petri (Moorhofer Grünlandhof), Guido Leutenegger und Robert Jäkel (Natur Konkret Guido Leutenegger Planetal-Lütte GmbH – Grosstrappenhof), Dr. Ulrike Knuth (FÖL)

Programm:

09:30 Uhr    Ankunft und Begrüßung (FÖL e.V. „Modellprojekt Naturschutzberatung“)

09:45 Uhr    Vorstellung der 5 Demonstrationsbetriebe und ihrer Maßnahmen für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft

10:45 Uhr    Übergabe der Schilder und Grußwort (Martina Düvel, Referatsleiterin N2, LfU)

11:15 Uhr    Gemeinsame Fotos und Mittagessen

12:15 Uhr   Exkursion zu naturschutzfachlich interessanten Flächen und Maßnahmen des Betriebs

ca. 14:30 Uhr  Ende der Veranstaltung

Fotoeindrücke der Veranstaltung:

Vorheriger Beitrag: « Schulungen zu Ökoregelung 5: Honorierung artenreichen Grünlandes (Kennarten), Mai 2023
Nächster Beitrag: Mitte- und Südbrandenburg – erfolgreiches Netzwerktreffen zur Agrarnaturschutzberatung, Juli 2023 »

Haupt-Sidebar

News und Termine

  • 09.Oktober 2023 – Vernetzungstreffen der Agrar-Naturschutzberatung in West-/ Nordwest-Brandenburg
  • 31. August 2023 – Feldtag auf dem Großtrappenhof
  • Mitte- und Südbrandenburg – erfolgreiches Netzwerktreffen zur Agrarnaturschutzberatung, Juli 2023
  • Fünf Demonstrationsbetriebe für Naturschutz ernannt, Juni 2023
  • Schulungen zu Ökoregelung 5: Honorierung artenreichen Grünlandes (Kennarten), Mai 2023
  • Netzwerktreffen der Agrarnaturschutz-berater*innen Nordost – BB, März 2023

Footer

Dieses Vorhaben wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER — und Landesmitteln zusammen.
www.eler.brandenburg.de

Ein Projekt der FÖL

Logo der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.

In Kooperation mit

  • Aktuelles
  • Projekt
  • Naturschutzberatung
  • Demonstrationsbetriebe

Site Footer

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FÖL e.V. © 2023 · Mai Law Pro with Genesis Framework · WordPress · Anmelden