Mobile Menu

Schedule A Free Consultation Now!

Find out how our law firm can help you win your case or you don’t pay a cent.

(800) 555-2840

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
  • Projekt
    • Vorhaben & Ziele
    • Projektteam
  • Naturschutzberatung
    • Beratungsangebot
    • Ansprechpartner
  • Unsere Demonstrationsbetriebe
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles

Aktuelles

Thementag „Weide- und Herdenmanagement“ Oktober 2020

18. August 2020

auf dem Demonstrationsbetrieb für Naturschutz Döberitzer Heide - Galloways Programm Flächenbegehungen von zwei Standorten zum Thema „Weide- und Herdenmanagement in der Landschaftspflege mit Ziegen, Schafe, Rindern und Wasserbüffeln“ HELMUT & LISA QUERHAMMER|DÖBERITZER HEIDE – …

Thementag „Weide- und Herdenmanagement“ Oktober 2020Lies mehr

Staats­se­kretärin Bender ehrt Landwirt­schafts­be­triebe für Naturschutz­maß­nahmen Mai 2020

18. Juni 2020

Brandenburgs Agrarstaatssekretärin Silvia Bender ehrte auf dem Landgut Hennickendorf in Dobbrikow fünf landwirtschaftliche Betriebe, die sich durch ihr Engagement für den Arten- und Umweltschutz auszeichnen. Die Betriebe wurden offiziell zu Demonstrationsbetrieben im Modellprojekt …

Staats­se­kretärin Bender ehrt Landwirt­schafts­be­triebe für Naturschutz­maß­nahmen Mai 2020Lies mehr

Workshop „Agrarumweltkooperativen in den Niederlanden – ein Modell für Brandenburg?“ Januar 2020

8. Januar 2020

08.01.2020 in Teltow/Ruhlsdorf Programm Kooperative AUKM in den Niederlanden – was wird dort gemacht und was kann man für Deutschland/ für Brandenburg lernen? Dr. Jan Freese (DVS) weitere Informationen zum Niederländischen Modell bei der DVSDokumentation der SWOT Analyse: NL-Modell für …

Workshop „Agrarumweltkooperativen in den Niederlanden – ein Modell für Brandenburg?“ Januar 2020Lies mehr

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

News und Termine

  • Thementag „Weide- und Herdenmanagement“ Oktober 2020
  • Staats­se­kretärin Bender ehrt Landwirt­schafts­be­triebe für Naturschutz­maß­nahmen Mai 2020
  • Workshop „Agrarumweltkooperativen in den Niederlanden – ein Modell für Brandenburg?“ Januar 2020
  • 2. Berater*innenschulung mit dem Themenschwerpunkt Grünland September 2019
  • 1. Berater*innenschulung „Naturschutzberatung in der Agrarlandschaft Brandenburg“ Mai 2019
  • Auftaktveranstaltung 07. Mai 2019 in Teltow/Ruhlsdorf

Footer

Dieses Vorhaben wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER — und Landesmitteln zusammen.
www.eler.brandenburg.de

Ein Projekt der FÖL

Logo der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.

In Kooperation mit

  • Aktuelles
  • Projekt
  • Naturschutzberatung
  • Unsere Demonstrationsbetriebe

Site Footer

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FÖL e.V. © 2021 · Mai Law Pro with Genesis Framework · WordPress · Anmelden