Mobile Menu

Schedule A Free Consultation Now!

Find out how our law firm can help you win your case or you don’t pay a cent.

(800) 555-2840

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Naturschutzberatung
  • Demonstrationsbetriebe
  • Projekt
    • Publikationen
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Mitte- und Südbrandenburg – erfolgreiches Netzwerktreffen zur Agrarnaturschutzberatung, Juli 2023

Mitte- und Südbrandenburg – erfolgreiches Netzwerktreffen zur Agrarnaturschutzberatung, Juli 2023

26. Juli 2023

Gemeinsam für die Artenvielfalt: erfolgreiches Netzwerktreffen zur Agrarnaturschutzberatung

Bischdorf, 11.07.2023

Zum Schutz der biologischen Vielfalt ist ein effizienter Naturschutz besonders auf landwirtschaftlichen Flächen erforderlich. Mit Förderprogrammen, Managementplänen und gesellschaftlichen Anforderungen umzugehen, stellt für die Bewirtschaftung eine Herausforderung dar. Um die Landnutzer*innen zu unterstützen, haben sich über 30 Akteure aus dem Bereich Agrarnaturschutz bei einem Netzwerktreffen auf dem Angerhof Bischdorf rund um die Themen Agrarförderung und Naturschutz ausgetauscht. Weiterlesen…

Programm und Vorträge:

09:30 – 10:30Vorstellung und Kennenlernen der FÖL e.V. und der Natura-2000-Teams sowie der anwesenden Agrar- und Naturschutzberater*innen und anderen Akteur*innen aus dem Bereich Agrarnaturschutz
10:30 – 12:00Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten von Agrarnaturschutzmaßnahmen (AUKM, Ökoregelungen, BIK, Vertragsnaturschutz und Förderung über Naturschutzfonds)
Eva Sieper-Ebsen (MLUK), Frank Berhorn (NSF)
12:00 – 12:40Mittagspause
12:40 – 14:00Vernetzungsrunde zu aktuellen Fragestellungen und Problemen in Kleingruppen, Vorstellung der Ergebnisse
14:00 – 15:30Vorstellung Bio-Milchviehanlage mit Schwerpunkt Grünlandbewirtschaftung unter naturschutzfachlichen Aspekten in der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Saßleben GmbH& Co.KG (Mloder Str. 22A, 03205 Calau, bitte eigene PKWs nutzen)
15:30Ende der Veranstaltung
Vorheriger Beitrag: « Fünf Demonstrationsbetriebe für Naturschutz ernannt, Juni 2023
Nächster Beitrag: 31. August 2023 – Feldtag auf dem Großtrappenhof »

Haupt-Sidebar

News und Termine

  • 09.Oktober 2023 – Vernetzungstreffen der Agrar-Naturschutzberatung in West-/ Nordwest-Brandenburg
  • 31. August 2023 – Feldtag auf dem Großtrappenhof
  • Mitte- und Südbrandenburg – erfolgreiches Netzwerktreffen zur Agrarnaturschutzberatung, Juli 2023
  • Fünf Demonstrationsbetriebe für Naturschutz ernannt, Juni 2023
  • Schulungen zu Ökoregelung 5: Honorierung artenreichen Grünlandes (Kennarten), Mai 2023
  • Netzwerktreffen der Agrarnaturschutz-berater*innen Nordost – BB, März 2023

Footer

Dieses Vorhaben wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER — und Landesmitteln zusammen.
www.eler.brandenburg.de

Ein Projekt der FÖL

Logo der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.

In Kooperation mit

  • Aktuelles
  • Projekt
  • Naturschutzberatung
  • Demonstrationsbetriebe

Site Footer

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FÖL e.V. © 2023 · Mai Law Pro with Genesis Framework · WordPress · Anmelden