Mobile Menu

Schedule A Free Consultation Now!

Find out how our law firm can help you win your case or you don’t pay a cent.

(800) 555-2840

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Naturschutzberatung
  • Demonstrationsbetriebe
  • Projekt
    • Publikationen
  • Suche

Biodiversität

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Biodiversität

28.03.2023 -Netzwerktreffen der Agrarnaturschutz-berater*innen Nordost – BB

3. März 2023

Die Koordinator*innen des Modellprojektes Naturschutzberatung Brandenburg und das Natura-2000-Team Nordost-Brandenburg laden gemeinsam herzlich ein zum:  Netzwerktreffen der Agrarnaturschutzberater*innen Nordost – Gemeinsam für die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft Datum: …

28.03.2023 -Netzwerktreffen der Agrarnaturschutz-berater*innen Nordost – BBLies mehr

Feldtag „Vogelschutzmaßnahmen in Acker- und Grünland“, September 2022

19. September 2022

Baum oder nicht Baum, Hecke oder doch lieber weite Reihe? Die Bedürfnisse heimischer Singvögel waren ein zentrales Thema des fünften Feldtages des FÖL-Modellprojektes „Naturschutzberatung Brandenburg“ im September auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Natur Konkret Guido Leutenegger GmbH“ in …

Feldtag „Vogelschutzmaßnahmen in Acker- und Grünland“, September 2022Lies mehr

Gregor Kablitz führt die Teilnehmer des Feldtages "Honorierung von artenreichem Grünland" über ein extensiv bewirtschaftetes Feld des Demonstrationsbetriebes Muri Gmbh der Fördergemeinschaft ökologischer Landbau

Feldtag „Honorierung von artenreichem Grünland“, Juni 2022

28. Juni 2022

Das Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg der FÖL stellte beim Feldtag am 8. Juni 2022 auf dem Betrieb der MURI GmbH-Rinderhaltung im Biosphärenreservat Spreewald das Kennartenprogramm vor. Die Förderung, für konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe interessant, honoriert …

Feldtag „Honorierung von artenreichem Grünland“, Juni 2022Lies mehr

Haupt-Sidebar

News und Termine

  • 28.03.2023 -Netzwerktreffen der Agrarnaturschutz-berater*innen Nordost – BB
  • Modellprojekt Naturschutzberatung Brandenburg – Quo vadis?, Dezember 2022
  • Feldtag „Agroforstsysteme für mehr Natur- und Klimaschutz“, November 2022
  • Feldtag „Vogelschutzmaßnahmen in Acker- und Grünland“, September 2022
  • Feldtag „Bodenschonende Bewirtschaftung von feuchtem Grünland“, August 2022
  • Feldtag „Honorierung von artenreichem Grünland“, Juni 2022

Footer

Dieses Vorhaben wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus ELER — und Landesmitteln zusammen.
www.eler.brandenburg.de

Ein Projekt der FÖL

Logo der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.

In Kooperation mit

  • Aktuelles
  • Projekt
  • Naturschutzberatung
  • Demonstrationsbetriebe

Site Footer

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FÖL e.V. © 2023 · Mai Law Pro with Genesis Framework · WordPress · Anmelden